Die Online-Verkäufe steigen rasant und 58,4 % der Internetnutzer kaufen jede Woche etwas online (Datereportal). Es macht also absolut Sinn, dass jedes Unternehmen ein Portal für seine Produkte/Dienstleistungen haben möchte. Wenn Sie mit dem Online-Verkauf beginnen möchten, können wir Ihnen beim Aufbau eines smarten E-Shops helfen, der zu einer Einnahmequelle für Ihr Unternehmen werden kann.
Mal sehen, wie Sie anfangen können:
Das Erste, was Sie brauchen, ist eine kleine Liste von Produkten/Dienstleistungen auszuwählen, die Sie verkaufen möchten. Jeder Artikel, den Sie dieser Liste hinzufügen, erhöht die Zeit und das Geld, das Sie ausgeben. Sie können später weitere hinzufügen, wenn Ihre Verkäufe höher sind.
Nur weil Sie etwas online verkaufen, bedeutet das nicht, dass es einfach ist, es zu verkaufen. Bevorzugen Sie Produkte, die:
Ihre Kunden müssen im Voraus zusätzliche Kosten (z. B. Lieferung) wissen und wissen, wann sie das Gekaufte erhalten. Schätzen Sie realistisch ein und versprechen Sie nichts, was Sie nicht halten können.
Die Leute müssen wissen, was sie kaufen, also müssen Sie uns für jedes Produkt eine überzeugende Beschreibung und Fotos zur Verfügung stellen, für die Sie das Urheberrecht besitzen. Sie können theoretisch jemanden einstellen, der dies für Sie erledigt, aber ist es wirklich so einfach, jemanden zu finden, der Ihr Geschäft und Ihre Produkte besser kennt als Sie?
Es gab eine Zeit, in der E-Shops so selten waren wie Einhörner und schnell populär wurden. Heutzutage können Sie sich nicht nur darauf verlassen, dass potenzielle Kunden Sie in Suchmaschinen finden. Überlegen Sie, ob Sie Ihren E-Shop über Ihre sozialen Medien, Werbung oder Mundpropaganda bewerben möchten.
Bei der Pflege eines E-Shops sind zwei Dinge zu beachten:
Weitere Informationen zu Websites finden Sie in den häufig gestellten Fragen.